Wir sind stolz darauf, als die Anlaufstelle für medizinische Versorgung in der Region tätig zu sein. Unser Spital verfügt über modernste Infrastruktur und Geräte und bietet ein breites Spektrum an Fachbereichen sowie eine umfassende und kompetente Behandlung an. Neben einer hohen fachlichen Kompetenz legen wir auch Wert auf eine persönliche Atmosphäre. Wir möchten, dass sich unsere - und Ihre - Patientinnen und Patienten bei uns rundum wohl und gut aufgehoben fühlen.
Samstag, 22. März 2025, 14.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Das Kantonsspital Uri (KSU) bietet insgesamt 80 Ausbildungsstellen, wovon allein 60 in Gesundheitsberufen besetzt werden. Besuche unsere Berufsmesse, bei der du an Ständen unserer Berufsgruppen und anderen Urner Pflegeinstitutionen die vielfältigen Gesundheitsberufe persönlich erkunden kannst.
Montag, 31. März 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Melanie Indergand und Olivia Kopp, Ernährungsberaterinnen SVDE
Gibt es eine «Anti-Krebsdiät»? Kann man Tumore «aushungern»? Was soll man essen, wenn man selbst an Krebs erkrankt ist? Diesen Fragen begegnen wir in unserem Alltag in der Ernährungsberatung immer wieder. Wir geben Ihnen einen Überblick über die aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen zur…
Montag, 14. April 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Das Schweizerische Gesundheitswesen ist im Umbruch. Finanzprobleme, Fachkräftemangel, technologischer Wandel oder neue regulatorische Vorgaben sorgen dafür, dass die Spitallandschaft heute ganz anders aussieht als noch vor wenigen Jahren. Klar ist einzig, dass der Wandel unaufhaltsam weitergeht.…
Donnerstag, 1. Mai 2025, 16.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Fabienne Bissig, Dipl. Pflegefachfrau Lydia Blumenstein, Dipl. Pflegefachfrau Andrea F. Meyer, Spitalseelsorgerin Jozef Kuzar, Spitalseelsorger
Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende.
Montag, 19. Mai 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Wie bleibe ich mobil im Alter? Wie lassen sich Stürze vermeiden? Was kann ich gegen Schwindel unternehmen, und wie kann ich einer Gangunsicherheit entgegenwirken? Und welche Rolle spielen Medikamente dabei? Wir zeigen gemeinsam mit der Gesundheitsförderung Uri auf, welche Faktoren die Mobilität im…
Montag, 2. Juni 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Hitzewallungen, Schweissausbrüche, schlechte Laune – das könnten die Wechseljahre sein. Muss eine Frau diese hormonellen Veränderungen einfach hinnehmen? Haben Männer das eigentlich auch? Wir beleuchten die Hintergründe und Möglichkeiten, um die Lebensqualität in dieser Lebensphase zu steigern.
Ab…